am Aabach Industriekulturgeschichte schreiben

Das ca. 200 Jahre alte, metallene Wasserrad der Familie Hühnerwadel am Aabach in «Klein-Venedig» ist einer der wenigen Zeitzeugen Lenzburger Industriegeschichte.

am-architektur engagiert sich für den Verein Industriekultur am Aabach und zeichnet sich für die baulichen Belange verantwortlich. Neben der Instandstellung des Rades wird das Radhaus leicht saniert, die Wehranlage instand gestellt und mit einem Publikumssteg die Anlage ergänzt. Der Aabachraum wird so für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im alten Industriegebäude im Erdgeschoss wird in Zusammenarbeit mit dem Museum Burghalde ein Ausstellungsraum eingerichtet. Ebenso eingebunden in das Projekt ist das Museum Aargau, welches das Wasserrad in die IndustriekulTOUR Aabach einbindet. Entdecken Sie mit Augmented- und Virtual-Reality-Technologie via Smartphone-App die Schauplätze aus 300 Jahren Industriegeschichte am Aabach.

In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Industriekultur am Aabach, der Stadt Lenzburg und den kantonalen Behörden wurde das Bauprojekt ausgearbeitet. Bereits liegt das bewilligte Bauprojekt vor. Die Vorbereitungsarbeiten für die Realisierung laufen auf Hochtouren.