am digitalen Prozess teilnehmen

am-architektur geht aktiv mit der Zeit, auch auf technologischer Ebene. Deshalb haben wir uns seit einigen Jahren auch mit der grossen Welt des BIM (Building Information Modeling) auseinandergesetzt. Wir haben erste Projekte umgesetzt und daraus wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Die Umstellung von der klassischen Planbearbeitung vom 2D zum 3D war der erste Schritt. Die Arbeitsweise mit 3D-Modellen gehört heute bei am-architektur zum Standard. Wir gehen jedoch weiter mit den Modellen und reichern diese bei Bedarf mit zusätzlichen Informationen an. Die daraus entstehenden 3D-Modelle setzen wir für einen optimalen Austausch und die Koordination mit Fachplanern und Unternehmern ein. Wir arbeiten aktiv an der digitalen Zukunft mit. So konnten wir bereits eine erste BIM Planung für die SBB (BIM @sbb.ch) mit einem Stellwerksumbau in Romanshorn abschliessen. Die Umsetzung erfolgt 2021.